Air QC
AIR-QC in der Lebensmittel-Industrie
Vorteile
- Verlängerung des MHDs
- Deutliche Reduzierung der Raumluft- und Oberflächenkeime
- Verbesserung der Produktqualität
- Erhöhter Schutz vor Reklamationen
- Höhere Sicherheit bei Lebensmittelkontrollen
- Schutz vor Produktionsausfällen
- Reinraumähnliche Bedingungen
- Wirksame Qualitätsverbesserungen
- Signifikant höheres Betriebsergebnis
Erfolg
- Das zentrale AIR-QC-Hygiene-Management-System ist in der Lage, innerhalb von wenigen Wochen die pathogenen Raumluft- und Oberflächenkeime um bis zu 90% zu reduzieren und dauerhaft auf den erreichten Werten zu halten.
- Unser neuartiges Fernwartungssystem kontrolliert die Desinfektion permanent und im laufenden Betrieb. Es handelt sich also nicht nur, wie sonst üblich, um eine Stoßdesinfektion.
- Das AIR-QC-Bio-Betriebsmittel ist völlig unbedenklich für Mitarbeiter und die zu verarbeiteten Lebensmittel. Die sensorischen Eigenschaften der Lebensmittel werden nicht beeinträchtigt. Das Bio-Betriebsmittel
"HC-30 L" ist rückstandslos und nach dem neusten
REACH-ECHA EU-Chemikalien-Verordnung deklariert. Unabhängige Gutachten bestätigen die absolute Unbedenklichkeit für Mensch und Lebensmittel. - Der Ursprung des AIR-QC-Hygienesystems liegt im medizinischen Bereich (erfolgreiche und nachhaltige Bekämpfung von nosokomialen Infektionen und multiresistenten Keimen in Krankenhäusern).
- Referenzen namenhafter Hersteller der Lebensmittelbranche gehören zu unserer Kundschaft.
Wirkprinzip
- Das AIR-QC Hygienesystem wird zentral in bestehende raumlufttechnische Anlagen in lebensmittelherstellenden und -verarbeitenden Betrieben integriert. Alternativ stehen stationäre und mobile Systeme zu Verfügung.
- Zur Desinfektion wird zyklisch ein spezielles Betriebsmittel über hochpräzise Piezo-Injektoren in die Raumluft vaporisiert. Hierüber erfolgt die Applikation in die angeschlossenen Innenräume. Das AIR-QC Hygienesystem optimiert dabei den Betrieb von einrichtungseigenen raumlufttechnischen Anlagen und tötet zudem Pilze und Keime in den Filtern zuverlässig ab. Aufgrund der effizienten AIR-QC Depotwirkung können RLT-Anlagen in Ruhezeiten problem- und risikolos abgeschaltet werden, was maßgeblich zur Senkung der Energiekosten beiträgt.
- Die Steuerung des Betriebszustandes übernimmt die intelligente und flexible Software des AIR-QC Oberflächen- und Raumluftdesinfektions-Systems.
Interesse geweckt?
Tragen Sie doch hier Ihre E-Mail Adresse ein, damit wir Ihnen unverbindlich und einmalig Informationsmaterial zusenden können: